Jump to content

Nihonto Europe

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Nihonto Europe

  1. The most important points in English: At first: I did not sell this sword! This blade got a new polish and a new Koshirae plus fittings made of Damascus steel. He needed an appraisal to know how much he would have to pay to get a comparable, freshly polished blade with exactly that Custom-Koshirae if the sword is lost, stolen or destroyed. I did NOT estimate the market value. This report cost 100 euros, not 400 euros.
  2. Ich habe eben meine Unterlagen durchgesehen: Das kurze Gutachten, inkl. Übersetzung und Zuordnung der Signatur, hat € 100,- gekostet! Wie ich schon erwähnt habe, die € 400,- werden nur sehr selten - und dann auch nur bei sehr umfangreichen Gutachten berechnet. Das Schwert habe ich übrigens nicht verkauft! Lediglich die Arbeiten wurden bei mir durchgeführt. Der Wert bezieht sich auf die Kosten dieser Arbeiten plus Wert der Klinge, damit bei Verlust oder Beschädigung das Stück gegen ein vergleichbares ersetzt bzw. restauriert werden kann. Hierfür müssen die gleichen Arbeiten an einer vergleichbaren Klinge durchgeführt werden, mit den entsprechenden Kosten.
  3. Ich schreibe jetzt auf Deutsch, da ich im Moment nicht die Zeit habe meine Antwort, in angemessener Form, auf Englisch zu verfassen: Vorgeschichte: Die Klinge wurde damals frisch poliert und erhielt eine komplett neue Koshirae. Dazu neue Beschlagteile aus Damaststahl, ein neues Habaki mit 24-Karat hartvergoldung, etc. Der Kunde brauchte ein Wertgutachten über den Gegenstandswert. Dieser betrug damals 3.500 Euro. Der Gegenstandswert (oder auch Objektwert) ist natürlich nicht gleich Verkaufswert (oder Handelswert bzw. Marktwert). Der Gegenstandswert bezieht sich auf die Gesamtsumme, welche der Kunde insgesamt für sein Schwert ausgegeben hat (inkl. der Auftragsarbeiten) und bei Verlust z. B. wieder investieren müsste, um ein vergleichbares Objekt zu erhalten (hier € 3.500,-). Möchte man erfahren wieviel das Stück bei einer Veräußerung erzielen kann, taxiert man dagen den Marktwert/Handelswert/Verkaufswert. Dieser ist natürlich schwerer zu bestimmen und weicht teilweise stark vom Gegenstandswert/Objektwert ab. D. h.: Marktwert/Handelswert/Verkaufswert: Die potentielle Summe, die ein Stück bei einer Veräußerung erzielen kann! Dieser Wert kann nur grob geschätzt werden, da der Erlös abhängig von der Verkaufsplattform und dem Zeitpunkt des Verkaufs ist, etc. Diese Summe ist interessant, wenn man erfahren möchte, was das Stück bei einem Verkauf erzielen könnte. Gegenstandswert/Objektwert: Bei Auftragsarbeiten die Summe der einzelnen Positionen (solange Material- und Lohnkosten sich im üblichen Bereich bewegen). Bei unveränderten Objekten der durchschnittliche Marktwert/Handelswert/Verkaufswert siehe oben. Bei einer Vermischung wird die Summe der Auftragsarbeiten mit dem Marktwert eines unveränderten Objekts addiert... Dieser Wert ist wichtig bei Schäden oder Verlust. Ich arbeite nicht für die NBTHK, ich habe lediglich erwähnt das ich Mitglied bin. Es ist nicht unüblich solche oder ähnliche Mitgliedschaften zu erwähnen. Meine Preise für Gutachten liegen zwischen € 30 und maximal € 400,-. Wobei letztere schon sehr umfangreich sind. Diese Preise bewegen sich durchschnittlich eher im unteren Bereich, wenn man sie mit den Kosten anderer Gutachten vergleicht. Ich hoffe ich konnte damit die Sache etwas aufklären und bitte nochmals um Verständnis dafür, dass ich mich auf Deutsch geäußert habe. Gruß, Mike Prill
  4. Mike, I haven't found anything about your training as a polisher. Can you please tell us who taught you? I learned Goldsmith and after I have finished my apprenticeship I started to study “Ancient crafts and fine arts”. During my study I had to choose one ancient craft as a focus. One of my professor had a traditional smithy, so I learned knive forging for 3 years and at the end of my study the basis knowledge about traditional blade polishing with stones (this was an hobby of my professor). Some years later I began to learn all the traditional crafts for sword restoration: Polishing, Tsuka and Saya-building, Tsuka-wrapping, and so on. During this time I had no teacher…but since some years I have a experienced person who gives me helpful tips and takes a look on my work. I am an amateur? Well, I have never ruined any blade, but if the blade is an REALLY high class Nihonto, I am sending the blade to Japan for polishing… By the way: I have seen so much bad polishing works in the last years, also from professional polishers from Japan…and I have seen some really good works from people which have never learned in Japan as well. So I think a autodidact can also make a good work. So feel free to look at my work and find out for yourself…
  5. Hi John, thank you very much. Mike
  6. Hi Mariuszk, I polish myself. Here you can read any informations about me (sorry, only in German): http://www.nihonto.eu/de/infos-nihonto/ueber-uns ...and about my restoration service: http://www.nihonto.eu/de/restauration/ Best regards, Mike
  7. I was very surprised when I read the comment of “Jean C.”. The background: Some years ago (it was 2011, if I remember right), there was a kind of medieval festival in Herrstein where we (my wife and me) meat Jean. We talked about this and that – but only for some minutes and not about any sword topics. Because Jean offered in a small shop a few handmade knives and Tsuba, I told him that I am the owner of the company ”Nihonto.eu”. Since we were together with my parents in Herstein and they wanted to drive back to home, I gave Jean my business card (not a good idea as I see now) and said goodbye…that was all. For me, I an not able to assess whether Jean is an expert with Token or Tosogu or not after this short conversation, especially since we have not talked about this topics. I would not say that I'm a great expert – every day I am learning something more, but I am selling Nihonto, Kodogu & Tsuba and offering a restoration service since 2001 (and by the way, I know my wife only since 2011 - that means I was helpless for 10 years???). Mike Prill Nihonto.eu
×
×
  • Create New...